Wolfgang Neuss

deutscher Kabarettist und Schauspieler; rund 50 Filme, u. a. "Des Teufels General", "Wir Wunderkinder", "Das Wirtshaus im Spessart", "Das Mädchen Rosemarie"; 1963 Gründer des Berliner Nachtkabaretts "Das Jüngste Gericht"; Solokabarettprogramme u. a.: "Mann mit der Pauke"

* 3. Dezember 1923 Breslau

† 5. Mai 1989 Berlin (West)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1989

vom 12. Juni 1989 , ergänzt um Meldungen bis KW 17/2009

Herkunft

Wolfgang Neuss war der Sohn eines Fliegeroffiziers im Jagdgeschwader des Freiherrn von Richthofen.

Ausbildung

Nach dem Notabitur im Zweiten Weltkrieg war er selbst fünf Jahre lang Soldat, bis er sich durch Selbstverstümmelung (er schoß sich mit einem Gewehr den linken Zeigefinger weg) dem Fronteinsatz entzog. Als Frontbetreuer zeigte er erstmals seine Begabung als Imitator, Parodist und Pantomime. Nach dem Krieg arbeitete er zunächst in der Landwirtschaft und als Metzger, versuchte sich dann aber erneut als Parodist, Imitator und Conferencier, wurde wegen allzuscharfer Witze eingesperrt.

Wirken

In Düsseldorf stand er erstmals richtig als Kabarettist auf der Bühne. Er gastierte mit Mady Rahl in München, mit Ursula Herking in Hamburg. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er von 1950 an als Chargendarsteller im deutschen Spielfilm bekannt und ...